Die Umweltwoche – das ist immer ein Ereignis, auf das sich die Mädchen der 7. Klassen freuen, denn das bedeutet: Wanderungen und Naturerfahrungen im Moor und Bergwald, Tümpeln, Nachtwanderungen, Papierfischen und Vieles mehr.
Coronabedingt fiel im vergangenen Schuljahr dieses Event für die 7. Klassen leider aus. Deshalb versuchte die Schule in Kooperation mit dem ZUK (Zentrum für Umwelt und Kultur) in Benediktbeuern einen Ausgleich für die Schülerinnen zu ermöglichen – die Online-Umwelttage!
Frau Saller-Hallensleben und Frau Linke vom ZUK bereiteten für die Mädchen der nun 8. Klassen an zwei Schulvormittagen aktive, informative und interessante Beiträge unter dem Thema „Gelebte Schöpfungsverantwortung“ vor.
Die Schülerinnen beschäftigten sich mit diesen Themen:
Diese zwei Tage waren für die Mädchen eine willkommene Abwechslung zum „Homeschooling“ -Alltag und bereitete ihnen sichtlich Freude, da sie auf aktive, spielerische und mediale Weise viel Neues über unser Klima und die Umwelt erfahren durften.
Hier noch ein paar Eindrücke: